Ich unterstütze Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden und sich damit überfordert fühlen.
Ereignisse wie
belasten unser Leben und hindern uns daran, in die eigene Kraft zu kommen.
In meiner Beratung und Therapie liegt der Fokus nicht auf dem langwierigen Ergründen des Problems sondern auf möglichen Lösungen für das aktuelle Problem. Es geht darum, Ziele und Wünsche zu formulieren, die eigenen Ressourcen wahrzunehmen und diese zu nutzen. Eine Änderung des Blickwinkels ermöglicht es, die Situation neu zu betrachten und anders zu bewerten. Dadurch ergeben sich alternative Handlungsmöglichkeiten und Türen öffnen sich für neue Wege.
Einen „guten“ Rat gebe ich nicht. Vielmehr unterstütze ich Sie in Ihrem Prozess durch gezieltes
Fragen. Ich lade Sie ein, andere Sichtweisen zu entwickeln, sodass sich Lösungsansätze zeigen können.
Je nach Bedarf biete ich eine einmalige Beratung oder eine kontinuierliche therapeutische Begleitung
über einen längeren Zeitraum an. Zum gegenseitigen Kennenlernen vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein unverbindliches Vorgespräch.
Einzel- oder Familiensitzung (50 Minuten) 70 Euro
Vorgespräch (20-30 Minuten) 30 Euro
Da ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie nicht über die gesetzlichen Krankenkassen abrechnen kann, sind die Kosten für meine Leistungen privat zu tragen. Das hat aber auch Vorteile.
Privat versicherten Klientinnen und Klienten empfehle ich, sich vorab bei ihrer Krankenversicherung zu informieren, ob und in welcher Höhe Kosten übernommen werden.
Bitte haben Sie Verständnis, dass für einen nicht wahrgenommenen oder kurzfristig abgesagten Termin (innerhalb von 24 Stunden) eine Ausfallgebühr von 40 Euro berechnet wird.
Es gibt gute Gründe, die für eine Beratung oder Therapie bei einer Heilpraktikerin bzw. einem Heilpraktiker für Psychotherapie sprechen.